Wer gedacht hat, es würde in der Blomberger Innenstadt mit der Schließung des „Jeans-Shop“ einen weiteren Leerstand geben, der hat sich glücklicherweise geirrt. Ab März 2019 öffnet der Jeans-Shop im Kurzen Steinweg 8 erneut seine Pforten. Ewa Pape aus Reelkirchen wird dann die neue Inhaberin sein. „Für die Frauen wird die Bekleidung bunt und für […]

 Am gestrigen Montag, den 29. November 2018, eröffnete Nawar Fanari mit seiner Ehefrau Roula Mallah Fanari, in der Neuen Torstraße 33 in Blomberg, das neue  arabische Lebensmittelgeschäft „Tarbusch“. Im Angebot sind u.a. arabischer Kaffee und Tee sowie Fleisch und Wurstspezialitäten. Des Weiteren sind Olivenöl, Säfte, Snacks, Fladenbrot und vieles mehr in einem reichhaltigen Sortiment.   […]

Zum alljährlichen Familienschnatgang, trafen sich ende September die Sportschützen im ABS. Bei schönstem Wetter wurde in Richtung Bunerberg gewandert. Am Feriendorf vorbei, führte der Weg durch den Wald in Richtung Bürgermeisterweg. Im Wald konnten die Sportschützen noch die Auswirkungen des Orkan Friderike bemerken, der zu Beginn des Jahres über uns zog. Im Bürgermeisterweg wartete der […]

800 Schützen aus NRW waren der Einladung zum Parlamentarischen Schützenabend gefolgt. Auf Einladung des heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Jürgen Berghahn waren auch Vertreter des Alten Blomberger Schützenbataillons dabei. Mit einem Zapfenstreich vor dem Landtag und einem Empfang hat das Landesparlament die Verdienste des Schützenbrauchtums in Nordrhein-Westfalen gewürdigt.   Berghahn, der selber seit vielen Jahren Mitglied im Schützenverein […]

Heimatverein Logo Istrup

Am Samstag, den 10. November 2018, findet wieder der traditionelle Laternenumzug durch Istrup statt. Dazu sind alle Kinder mit ihren Eltern und Freunden herzlich eingeladen. Begleitet wird der Umzug vom Spielmannszug Istrup und vom Posaunenchor. Der Abmarsch erfolgt um 17.30 Uhr vor der Kirche. Der Umzug endet an der DRK Kindertagesstätte in der Dorfstraße, wo […]

Die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen haben zum Schluss eines jeden Haushaltsjahres einen Jahresabschluss aufzustellen, in dem das Ergebnis der Haushaltswirtschaft des Haushaltsjahres nachzuweisen ist. Der Entwurf des Jahresabschlusses wird vom Kämmerer aufgestellt und dem Bürgermeister zur Bestätigung vorgelegt. Der Bürgermeister leitet den von ihm bestätigten Entwurf dem Rat zur Feststellung zu. Der Rat stellt […]

Vorwegnehmen möchte unsere Redaktion gleich Folgendes: Wenn Einsatzkräfte gleich welcher Art ihren Dienst an der Bevölkerung verrichten, dann möge man sie nicht stören – schon gar nicht gefährden. Es war einmal mehr erschreckend zu sehen, mit welcher Geschwindigkeit Fahrzeuge an der Einsatzfläche vorbei gefahren sind – ohne Rücksicht auf die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr. […]

Ein Wunsch ist Erfüllung gegangen, Blomberg hat nun eine zweite Boulebahn im Burggarten. Sehr zur Freude der Gruppe von Spielerinnen und Spielern, die sich regelmäßig dort treffen. Die neue Bahn wurde soeben eingeweiht. Mit Blick auf die mittlerweile gewachsene Gruppe ist sofort aufgefallen, mit welch´ kleinen Mitteln man manchmal die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt […]

Schon in seiner Kindheit hat der aus Kasachstan stammende Anton Antropov gerne und viel gezeichnet. Seit einigen Jahren hat der heute in Bad Meinberg lebende Antropov diese Passion wieder aufgenommen und in Malerei umgesetzt. Zunächst beeinflusst durch die surrealistische und kubistische Kunst hat er dann mit seinen „gebrochenen Bildern“ einen sehr eigenen künstlerischen Ausdruck entwickelt. […]

Der Dorfausschuss Istrup wird am heutigen Montag, dem 29.10.2018 um 18.30 Uhr in dem kirchlichen Gemeindehaus Istrup eine Sondersitzung durchführen. Einziger Tagesordnungspunkt sind die Beschlüsse der Stadtsparkasse Blomberg und der Volksbank Ostlippe, ihre Filialen in Istrup zu schließen. Als Gäste werden Herr Peter Müller von der Stadtsparkasse Blomberg und Herr Achim Bress von der Volksbank […]