In diesem Kurs möchten die Dozentinnen Anke Kropp und Kirsten Nolte Kindern ab sechs Jahren Methoden der aktiven Entspannungs-, Lern- und Gesundheitsförderung vermitteln. Die fünf Hauptsinne Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen ergänzen wir mit dem wichtigen Gleichgewichtssinn und der Intuition, unserem Bauchgefühl. Ziel des Kurses, der auch für Kinder mit Fluchterfahrung geeignet ist: einfache […]

Die Gemeindeprüfungsanstalt hatte empfohlen, die Stadt Blomberg solle grundsätzlich Vorfinanzierungsinstrumente, wie z. B. Vorausleistungen bei der Erhebung von Beiträgen, nutzen. Der Hauptausschuss hat in seiner Sitzung vom 20.06.2018 die Empfehlung zur Beratung an den Fachausschuss verwiesen. Die Empfehlung, Beiträge nicht erst nach durchgeführten Maßnahmen im Anschluss daran zu erheben, sondern vielmehr die Liquidität der Stadt […]

Beim jährlichen Vergleichsschießen der vier Schießgruppen des Schützenvereins Großenmarpe-Erdbruch traten insgesamt 37 Schützinnen und Schützen zum Wettkampf an. Es galt, die beste Schießgruppe sowie die besten Einzelschützen zu ermitteln. Auf dem Schießstand am Schützenhaus wurden je zehn Schuß mit dem Luftgewehr abgegeben. Beste Schützin mit 95 von möglichen 100 Ring wurde dabei Anke Wendt, bester […]

Freitagmorgen verlor eine 18-jährige Blombergerin auf der Lindenstraße aus ungeklärter Ursache in einem Kurvenbereich die Kontrolle über ihren Pkw und kollidierte mit einem Baum. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, entfernte sie sich anschließend von der Unfallstelle. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. EUR 4.500,- und gegen die Fahrerin des Pkw wurde […]

Mit Antrag vom Mai 2018 hatten Anwohner des Wohngebietes Flachsmarkt Parkberechtigungsausweise in Verbindung mit einer entsprechenden Beschilderung der dortigen Stellplätze gefordert. In der Sitzung des Ausschusses für Bauen und Umwelt vom 05.07.2018 war zum weiteren Procedere in dieser Angelegenheit beschlossen worden, zunächst gemeinsam mit der Fa. Phoenix-Contact die bereits vorhandenen und ggf. in naher Zukunft […]

Die VHS Lippe-Ost bietet nach den Herbstferien zwei Englischkurse für Fortgeschrittene in Blomberg an. Es handelt sich um die Kurse A428 Englisch für Fortgeschrittene, Stufe A2/B1, der am 5. November startet und den Kurs A433 Englisch am Arbeitsplatz, Stufe A2/B1, der am 6. November beginnt. Beide Kurse finden im Integrationszentrum im Paradies statt. Weitere Informationen […]

Die VHS Lippe-Ost bietet ab dem 2. November 2018, einen Babymassage-Kurs für Väter in Blomberg an. Die Babymassage nach Leboyer ist kein neuer Trend, sondern eine ganz alte Tradition. Es geht hierbei um achtsame Berührungen, angenommen und ankommen in dieser Welt. Ein schönes Ritual, um seinem Kind Wertschätzung zu schenken und ein gemeinsames Wachsen der […]

Die VHS Lippe-Ost lädt in Kooperation mit dem AWO Familienzentrum Blomberg am Montag, den 5. November um 19.00 Uhr zu dem Vortrag „A127 Wenn Kinder trauern“ in die AWO Kita Renntwete, Renntwete 11 in Blomberg ein. Wenn Kinder trauern, befinden sie sich in einer ganz besonderen Situation. Weil sie ihre Trauer anders ausdrücken als Erwachsene, […]

Eine besondere Ehrung konnte nun Oronzo Conte , besser bekannt als Oskar, entgegennehmen. Der Schiedsrichterverband sowie der Fußball- und Leichtathletikverband bedankten sich mit einer Silbernadel und Urkunden für seine dreißigjährige Schiedsrichtertätigkeit. Oskar, mittlerweile 73 Jahre alt, ist seit 1982 Vereinsmitglied im TV Deutsche Eiche Reelkirchen e.V. und seit 1988 als Schiedsrichter im Einsatz. Er erinnert […]

Die Blomberger Grünen haben sich in den letzten Jahren maßgeblich für das neue, stadtnahe Baugebiet „Am Sonnenhang“ am Feldeggerser Weg eingesetzt. Bis Ende dieses Jahres laufen dort noch die Erschließungsmaßnahmen für Kanäle, Versorgungsleitungen und Baustraßen. Ab 2019 können die Grundstücksbesitzer dann anfangen zu bauen. Bei Neubauten müssen Baufamilien und ihre Architekten die Energie-Einsparverordnung (EnEV) einhalten. […]