Aufgrund von Straßenbauarbeiten können Linienbusse der Linien 760, 762, 772 und 789 in Blomberg ab Montag, den 15. Oktober 2018, bis voraussichtlich Mitte November die B1 zwischen der Haltestelle „Forsthaus“ und „Auf der Steinkuhle“ nicht befahren. Eine Umleitungsstrecke ist ab der Haltestelle „Forsthaus“ über „Siekholz“ und „Siekhof“ Richtung Blomberg eingerichtet. Durch diesen längeren Fahrweg über […]

Im Rahmen der Offiziersversammlung wird bereits seit 1978 im zweijährigen Rhythmus der Offizierspokal unter allen Offizieren ausgeschossen. Aus vier Schüssen werden die besten drei Schüsse gewertet. Dadurch sind maximal 30 Ring möglich. Oberst Peter Begemann berichtet bei der Pokalübergabe, dass die Sieger der letzten Jahre im Durchschnitt 29,3 Ring geschossen haben.   So wundert es […]

In der Mitgliederversammlung des Fördervereins des HVG mussten die/der Vorsitzende und die/der Kassenwart/in neu gewählt werden. Martin Harms als langjähriger, sehr engagierter und in der Schulgemeinde hoch anerkannter Vorsitzender schied ebenso wie Stephan Duray, der über sehr viele Jahre die Finanzen des Vereins sehr zuverlässig und sorgfältig verwaltete aus dem Vorstand aus.   In der […]

Im Rahmen der Erntedankfeier wurden von den Schülern der Grundschule Reelekirchen am Dienstag, den 09. Oktober 2018, eine neue Schaukel und eine neue Wippe eingeweiht. Die Spielgeräte wurden vom Förderverein der Grundschule Reelkirchen beschafft und vor ein paar Wochen von vielen fleißigen Helfern unter der Leitung von Manfred Stoffels aufgestellt. Die Schüler und ortsansässigen Kinder […]

Seit dem 01.04.2009 kooperiert die Stadt Blomberg mit der Stadt Lemgo bei der Rufbereitschaft für die Unterbringung nach dem PsychKG (Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten). Die Alte Hansestadt Lemgo übernimmt im Rahmen der Rufbereitschaft die notwendigen unaufschiebbaren Aufgaben gem. § 14 PsychKG außerhalb der Dienstzeiten. Weiterer Kooperationspartner ist die Stadt Lage. Die […]

Mit Beginn des neuen Schuljahres wurde die Blomberger Musikschule Otte der neue Kooperationspartner für die Bläserprojekte der Jahrgangsstufen 5 und 6 am Hermann-Vöchting-Gymnasium. Bereits im siebten Jahrgang hat nach den Sommerferien eine muntere und begeisterte Gruppe von Fünftklässlern begonnen, im Rahmen des regulären Musikunterrichts unter Leitung ihrer beiden Musiklehrer Antje-Karina Gerwin und Immanuel Kressin, ein […]

Die Durchführung von Aufgaben zur Vergabe öffentlicher Aufträge gehört zu den Aufgaben der kommunalen Selbstverwaltung nach Art. 28 Abs. 2 GG, dessen Wahrnehmung durch eine interkommunale Zusammenarbeit erfolgen kann. Das Ausschreibungs- und Vergabewesen ist ein verhältnismäßig komplexes Aufgabengebiet, in dem es relativ häufig Änderungen der rechtlichen Vorgaben gibt. Mit Errichtung der Zentralen Vergabestelle des Kreises […]

Am gestrigen Mittwoch, den 10. Oktober 2018, trafen sich die „Skittle Brothers and Friends“ um 17. 30 Uhr zur Spendenübergabe bei der Tafel in der Hausmannstraße 18 in Blomberg. Der Betrag von stattlichen 1000 Euro konnte während der Fußball Weltmeisterschaft im Rahmen des „WM-Studios“ bei Uli Stegemann gesammelt werden.   Zu jedem Spiel rotierte die […]

Mit Schreiben vom 30.08.2018 hat der Runde Tisch „Miteinander in Blomberg“ den Antrag (der als Bitte formuliert ist) gestellt, dass die Stadt Blomberg ihre Aufnahmebereitschaft für Mittelmeerschiffsbrüchige erklären möge. Im Antrag heißt es wörtlich: „In Anbetracht der überaus problematischen Situation der Flüchtlinge im Mittelmeerraum und der freien Kapazitäten in unserer Stadt bittet der runde Tisch […]

Für die traditionelle Einkaufsfahrt nach Enschede sind noch Plätze frei! Wir fahren am 17.11.2018 von Blomberg nach Enschede zum Shoppen. Der große Wochenmarkt lockt mit zum Beispiel Fisch, Käse oder Lakritz, die Geschäfte warten mit neuen modischen Kollektionen auf. Vielleicht ein paar Getränke auf dem „oude Markt“? Bei schönem Wetter auch gerne draußen auf einen […]