Zur schönsten Ferienzeit – und im Rahmen 118. Deutschen Wandertages – findet am Donnerstag, den 16. August, der nächste öffentliche Nachtwächterrundgang durch Blomberg statt. Die Runde beginnt um 21:00 Uhr auf dem Marktplatz. Die weiteren Termine sind dann: Donnerstag, 04.10., 18:30 Uhr; Donnerstag, 01.11., 18:30 Uhr (Allerheiligen); Samstag, 15.12., 18:30 Uhr (zum Charles Dickens Festival).

Zwischen Burgberg und Petersilienstraße gibt es geheimnisumwobene Orte und magische Pflanzen zu entdecken. Von der „Weißen Frau“ und dem Verhältnis der Blomberger zur Alltagsmagie erzählt Sabine Schierholz. Der Rundgang dauert ca. 1,5 Stunden und hat einen geringen Schwierigkeitsgrad.   „Schattenwelten – der etwas andere Stadtrundgang“ Termin: 19. August 2018, 14.30 Uhr Treffpunkt: Alheyd-Brunnen auf dem […]

Nach sieben Jahren in der Bezirksliga, endete die letzte Saison für die 1. Herren des Blomberger Sportvereins leider mit einem Abstieg in die Kreisliga A. Doch auch dort wird noch guter und sehenswerter Fußball gespielt, daher gleich zu Begin dieses Berichts die Bitte, den BSV in der nun laufenden Saison regelmäßig zu unterstützen. „Wir dürfen […]

Man nehme eine Bratwurst, stelle ein Kaltgetränk daneben und schon hat man eigentlich genug Anlass für ein paar vergnügliche Stunden. Den Rottschwestern und Rottbrüdern vom Pumpenrott reichte das aber natürlich noch nicht aus. Rund um das Wahrzeichen in der Kuhstraße, wurde am vergangenen Samstag ordentlich aufgetischt. Früher erfolgte die Wasserversorgung übrigens durch nachbarschaftlich organisierte Gemeinschaftsbrunnen, […]

Ab April 2020 können öffentliche Auftraggeber in Nordrhein-Westfalen ausschließlich die Ausstellung von elektronischen Rechnungen verlangen. Das sieht eine aktuelle Ergänzung des E-Government-Gesetzes NRW vor (GV.NRW, Ausgabe 2018, Nr. 18). Die Vorschrift gilt unabhängig vom Rechnungsbetrag und von der Betriebsgröße des Auftragnehmers. Damit betrifft die Gesetzesänderung alle Unternehmen, die gegenüber dem Land, den Gemeinden und ihren […]

Am Jugendzentrum in der Straße Paradies wurden im Zeitraum von Mittwochnachmittag auf Donnerstagmorgen Sitzgelegenheiten beschädigt und Holzbalken angeflämmt. In den letzten Tagen kam es bereits häufiger zu Sachbeschädigungen und Verunreinigungen an der Skateranlage. Zeugen haben eine Gruppe Jugendlicher auf dem Gelände gesehen. Wer Hinweise zu den unbekannten Tätern geben kann, meldet sich bitte beim Kriminalkommissariat […]

Seit Anfang August gibt es drei neue Gesichter in der Sparkasse Blomberg. Mit Vivien Bogye, Florian Schmidt und Deebo Shikho sind drei junge, motivierte Auszubildende in der Sparkasse Blomberg gestartet. Sie freuen sich auf eine spannende und lehrreiche Ausbildungszeit in Blomberg. Begrüßt wurden die drei an ihrem ersten Arbeitstag durch Peter Müller (Vorstandsvorsitzender) und Wolfgang […]

Die Stadt Blomberg und Blomberg Marketing suchen einen engagierten und zuverlässigen Mitbürger bzw. Mitbürgerin, der/die Lust und Zeit hat, die Betreuung des städtischen Spieleangebotes (Schach, „Vier gewinnt“) vor dem Martiniturm zu übernehmen. Zu den Aufgaben zählen das tägliche Herausstellen und Aufbauen der Spiele am Morgen sowie der Abbau und Verschluss am späten Nachmittag bzw. Abend. […]

Trotz großer Hitze wurde die Blutspende in Blomberg, sowie in Großenmarpe sehr gut angenommen. In Blomberg waren es 168 Spender, darunter 8 Erstspender und es wurden 150 Blutkonserven entnommen. In Großenmarpe kamen 70 Spender, darunter 4 Erstspender und 63 Blutkonserven wurden entnommen. Auch wurden wieder 6 Spender geehrt. Für die 100. Spende bekamen Herr Dieter […]

Jeder Mensch durchläuft seinen Entwicklungsplan mit unterschiedlichen Entwicklungsstufen. Die Entwicklungskinesiologie möchte Eltern mit ihren Kindern ganzheitlich begleiten und unterstützen. Dieser Wahrnehmungskurs A133 der VHS Lippe-Ost wendet sich an Eltern, die mit Ihrem Baby in entspannter Atmosphäre mehr zu diesem Thema erfahren wollen. Es werden weiterhin gesundheitliche Themen angesprochen und gemeinsam eine Entwicklungsmappe mit allen wichtigen […]