40 Jahre im öffentlichen Dienst: Dieses Jubiläum konnte Günter Harmel zu Beginn des Monats feiern. Seit mehr als 35 Jahren leitet er äußerst erfolgreich das Forstrevier Belle beim Landesverband Lippe. Verbandsvorsteherin Anke Peithmann gratulierte dem Jubilar herzlich. Nach dem Erwerb der Hochschulreife und einem Praktikum im Forstamt Lage der Landwirtschaftskammer (LWK) absolvierte Harmel von 1977 […]

Rote Dienstjacke, der Ausweis sofort zur Hand – so klingeln Mitarbeiter der Johanniter-Unfall-Hilfe derzeit an lippischen Haustüren. Sie informieren über die Arbeit einer der größten deutschen Hilfsorganisationen und freuen sich über neue Fördermitglieder. „Unsere Mitarbeiter werden jedoch in keinem Fall um Geldspenden bitten“, stellt Matthias Schröder, Vorstand des Johanniter-Regionalverbandes Lippe-Höxter klar.   Vielmehr bestehe ihre […]

Die „Lippische Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte“ (LGPZ) wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. Ein guter Grund, auf spezielle Weise, an einem historischen Ort und mit besonderen Gästen zu feiern. Los geht es am Samstag, 30. Juni, um 10.30 Uhr im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, das seit einem Jahr dank eines umfangreichen Umbaus in der […]

Beim „Final-Four“ der besten deutschen Nachwuchsmannschaften hat die weibliche A-Jugend der HSG Blomberg-Lippe die Bronze-Medaille errungen. Zur Würdigung dieser besonderen Leistung hatte Bürgermeister Klaus Geise die Spielerinnen, nebst Trainerstab und Eltern, zu einem Empfang am heutigen Donnerstag, dem 21.06.2018, um 17.00 Uhr in den Rathaussaal eingeladen. Nach kurzer Begrüßung wies Bürgermeister Klaus Geise auf Schwierigkeiten […]

Da die Wahlzeit des derzeitigen Schiedsmannes und seiner Stellvertreterin für den Schiedsamtsbezirk Blomberg ausläuft, hat der Rat der Stadt Blomberg entsprechende Neuwahlen durchzuführen. Das Verfahren dieser Neuwahl richtet sich nach den Vorschriften des Schiedsamtsgesetzes Nordrhein-Westfalen.   Aufgabe von Schiedspersonen ist es, Sühneverhandlungen mit dem Ziel der gütlichen Schlichtung durchzuführen. Ebenso ist es die Aufgabe der […]

Bürgermeister Klaus Geise bietet den Blomberger Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, den 28. Juni 2018, von 16.00 bis 18.00 Uhr erneut eine offene Sprechstunde an und ruft zur regen Teilnahme auf:   „Sollten Sie Anregungen oder Kritik haben“, so Geise, „dann können Sie sich gerne einen Termin in meiner Sprechstunde geben lassen. Die Tür zum […]

In der Sitzung des Hauptausschusses am 11.04.2018 hat die Gemeindeprüfungsanstalt NordrheinWestfalen (gpaNRW) die Ergebnisse der überörtlichen Prüfung vorgestellt. In der Debatte wurden insbesondere die einseitige Ausrichtung auf betriebs- und finanzwirtschaftliche Kriterien sowie die unzureichende Würdigung der strukturellen Besonderheiten der Stadt Blomberg kritisiert. Die Verwaltung hat die Kritikpunkte in einer Stellungnahme wie folgt zusammengefasst:   Überörtliche […]

Die Wandergruppe des TV Blomberg trifft sich am Sonntag, den 24. Juni 2018, um 08.00 Uhr hinter der Schießhalle in Blomberg zur Abfahrt zu ihrer nächsten Wanderung. Die Wanderung führt von Leopoldstal über die Velmerstot nach Altenbeken. Von dort erfolgt die Rückfahrt mit der Bahn nach Leopoldstal. Rucksackverpflegung sollte eingeplant werden. Die Wanderung ist ca.13 […]

Am gestrigen Mittwoch, den 20. Juni 2018, gegen 15.00 Uhr stießen auf dem Lehmbrink (B1) innerhalb geschlossener Ortschaft zwei PKWs zusammen. Fünf Personen sind dabei verletzt worden. Ein 21-jähriger fuhr mit seinem Audi A6 in Richtung Barntrup und bog innerorts nach links in die Diekmannstraße ab. Dabei stieß er mit dem auf der B1 entgegen […]

Am heutigen Mittwoch, dem 20. Juni 2018, gab es mit NRW-Landesministerin Ina Scharrenbach hohen Besuch in Blomberg. Ina Scharrenbach, geboren am 30. September 1976 in Unna, ist eine deutsche Politikerin (CDU) und war Abgeordnete im 16. Landtag von Nordrhein-Westfalen. Seit dem 30. Juni 2017 ist sie Ministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung des Landes […]