SOS-Kinderdorf-Beratung und Treffpunkt Blomberg lud am gestrigen Freitag, dem 4. Mai 2018, von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr, in die Holstenhöfener Str.4 zum Frühlingsfest ein. Bei strahlenden Sonnenschein erfreuten sich zahlreiche Besucher an den vielen Aktionen wie  Kletterfelsen, Kinderschminken, Luftballontiere, Torwandschießen, Sackhüpfen, Eierkartons stapeln, oder auch einem Auftritt des OGS – Kinderchors der Grundschule am […]

Mit Grundsatzbeschluss vom 26. Mai 2008 hat der Ausschuss für Senioren, Jugend und Soziales der Gründung einer gemeinnützigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung zum Betrieb und zur Unterhaltung verschiedener Jugend- und Bildungsangebote im Gebiet der Stadt Blomberg, namentlich der Gründung der Familiengesellschaft Blomberg (FiBs) GmbH zugestimmt. Verbunden mit dem Grundsatzbeschluss war auch die Herstellung des inhaltlichen […]

Die diesjährigen Stadtmeisterschaften in der Disziplin „Luftgewehr“, die bereits das fünfte Mal stattfand, wurden vom 4. Rott im Alten Blomberger Schützenbataillon, dem Vorjahressieger Stuhlrott, ausgerichtet. An drei Schießabenden wurden die Sieger ermittelt.   Neben der Einzelwertung konnten sich auch Gruppen ab drei Personen anmelden. Geschossen wurde auf eine Entfernung von 10 Metern. Die teilnehmenden Vereine […]

Die Walpurgisnacht oder auch das Hexenbrennen ist ein traditionelles nord- und mitteleuropäisches Fest welches in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai gefeiert wird. In unseren Breitengraden auch unter dem urbanen Arbeitstitel „Tanz in den Mai“ bekannt. Am vergangenen Montag war es dann auch wieder auf dem Hamburger Berg, dem Einzugsgebiet des Ankerrotts […]

Die Blomberger Versorgungsbetriebe GmbH eröffnet das Freibad am Donnerstag, den 10.05.2018 um 10 Uhr. Die Außenanlagen mit dem Beachvolleyballfeld sowie Schwimmbecken sind in den letzten Tagen von dem Bäderpersonal hergerichtet worden. Das Beckenwasser wird Dank des mobilen Blockheizkraftwerkes warme 27°C Wassertemperatur haben und die kleinen Besucher können wieder das farbenfrohe Planschbecken nutzen.

Seitens der Stadt Blomberg sind für die Strafkammern des Landgerichts Detmold und für die gemeinsamen Schöffengerichte im Landgerichtsbezirk Detmold für die Jahre 2019 bis 2023 Vorschlagslisten zur Wahl der Schöffinnen und Schöffen aufzustellen. Bewerber um ein Schöffenamt müssen Deutsche sein, die bei Beginn der Amtsperiode das 25. Lebensjahr bereits vollendet haben, nicht älter als 70 […]

Gemäß § 116 Abs. 1 GO NRW haben die Städte und Gemeinden in jedem Haushaltsjahr für den Abschlussstichtag 31. Dezember einen Gesamtabschluss aufzustellen. Zu den Bestandteilen des Gesamtabschlusses zählen die Gesamtbilanz, die Gesamtergebnisrechnung sowie der Gesamtanhang nebst beigefügter Kapitalflussrechnung; beizufügen sind außerdem ein Gesamtlagebericht sowie ein Beteiligungsbericht. Der Rat bestätigt den vom Rechnungsprüfungsausschuss geprüften Gesamtabschluss […]

Ende Mai beginnt die Hochsaison der Offenen Gärten in Lippe, und im Rosenmonat Juni zeigen sich die liebevoll gepflegten Anlagen von ihrer besten Seite. Blühende Rabatten und Rosenbüsche, interessante Beetanlagen und Sammlergärten, Teiche und romantisch umrankte Sitzplätze, fantasievolle Gemüsegärten, Hochbeete und freilaufende Hühner – die Vielfalt der Gärten, die ihre Pforten jetzt öffnen, ist groß. […]

Zur Vorbereitung des Sportfestes vom 11. bis 13. Mai 2018 findet am Dienstag, 8. Mai, ab 10.30 Uhr ein Arbeitseinsatz auf dem Sportplatz statt. Hier sind insbesondere der Aufbau der Zelte und das Abkreiden der Spielfelder vorgesehen. Für das Fußballturnier – auf Kleinfeld – der Betriebssportmannschaften am Freitag, 11. Mai ab 17.30 Uhr wird noch […]

Die VHS Lippe-Ost bietet in Kooperation mit dem Regionalverband Lippe-Höxter der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. einen Erste-Hilfe-Fresh-Up Kurs in Blomberg an. Diese Veranstaltung richtet sich an alle, deren Erste-Hilfe-Kurs schon länger her ist. Vielleicht vor 20 Jahren zum Führerschein? Dann ist es höchste Zeit für eine Auffrischung! Für die eigene Sicherheit und für die Sicherheit anderer.   […]