Leserbrief

Einer der größten Schildastreiche in unserer Stadt ist gelungen: Der Vattipark ist platt. Jetzt geht es an`s Aufräumen und verschwundenes Vertrauen beim NABU wieder aufzubauen. Geise folgert, „aber dafür braucht es zwei“. Hoffentlich bleibt der NABU bei seiner ablehnenden Haltung. Wenn die letzten Stümpfe des Parks beseitigt sind, treten die Riegen der GroKO unter Führung […]

Mit dem Umzug der Rettungswache des Kreises Lippe entspannt sich die Raumknappheit für die Blomberger Feuerwehr, denn sie kann nun auf die frei gewordenen Räumlichkeiten zugreifen. Die Stadt Blomberg setzte eine entsprechende Vertragsregelung um und kaufte vom Kreis das Nachbargebäude zur Feuerwache zum gutachterlich festgestellten Preis von 75.000 €. In der jüngsten Ausschusssitzung der Blomberger […]

Am Samstag, den 17.03 2018, sind ab 20 Uhr die Türen der St. Martinskirche am Lehmbrink für alle geöffnet. Sie laden ein zum Eintreten, um die „Nacht der Lichter„ bei Kerzenschein, Taizeklängen, Meditationen und stillen Momenten mitzuerleben. Sie kann als Zeit zum Innehalten, Nachdenken oder als kleine Auszeit vom Alltag erlebt werden, die je nach […]

Der alte Vorstand ist im Kern auch der neue Vorstand. Uwe Praschak, Dieter Rieke, Friedrich Rinsche, Irmgard Haedrich und Rolf Schlüter vom alten Vorstand sind in ihrem Amt bestätigt und auch für den neuen Vorstand für weitere vier Jahre gewählt worden. Einen Wechsel gab es von Beisitzer Michael Reuter zu der neuen Beisitzerin Marita Weber […]

Am Samstag, dem 10.03.2018, fand die Mitgliederversammlung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) der Ortsgruppe Blomberg statt. Nach Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Holger Wedeking und des ersten Vorsitzenden der DLRG Bezirk Lippe Gerd Judas, berichteten die Vorstandsmitglieder über die Arbeit der letzten zwei Jahre in den verschiedenen Resorts. Die Mitgliederstatistik zeigte, dass momentan 565 Mitglieder in […]

Eingeschränkte Erreichbarkeit am 16. und 19. März 2018. Die Johanniter beziehen in Blomberg ihr neues Verwaltungsgebäude „Am Diestelbach 5–7“. Aufgrund des Umzuges und der Umstellung der Telefonanlage sind die Mitarbeiter am Freitag, 16. März und Montag, 19. März zeitweilig nicht zu erreichen. Ab Dienstag, 20. März können die Johanniter in Blomberg wieder regulär unter den […]

Der langjährige Schulleiter des HVG, Herr Karsten Fahrenkamp, wird die Schule aus beruflichen Gründen unmittelbar nach den Osterferien verlassen und zur Bezirksregierung Detmold wechseln, um dort die Aufgaben eines Dezernenten in der Schulaufsicht der Gymnasien zu übernehmen. Der Wechsel erfolgt zunächst im Rahmen einer Abordnung mit dem Ziel der endgültigen Versetzung im Sommer 2018. Herr Karsten […]

In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Senioren, Jugend und Soziales, präsentierte Fachbereichsleiter Rüdiger Winter aktuelle Flüchtlingszahlen* aus dem Kreis Lippe und natürlich auch aus Blomberg, worauf wir uns bei der Berichterstattung begrenzen. Den nachfolgenden Zahlen, mit Stand Ende letzten Jahres, sind weitere 20 Geflüchtete hinzuzuzählen, die in den letzten drei Wochen den Weg nach […]

Frauen-Landesliga SC Enger I – FC Frauen I 0:0 Immer noch im Winterschlaf Nach der Nullnummer in der Vorwoche gegen den direkten Verfolger SC Ottbergen-Bruchhausen konnte der Ligaprimus auch diesen Sonntag nicht dreifach punkten, und musste sich überraschend mit einem torlosen Unentschieden zufrieden geben.   FC-Chefcoach Knut Winkelmann musste improvisieren. Mit Co-Kapitänin Marina Niemeier und […]

Ab dem 19. März 2018 wird es in der Sparkasse Blomberg eine Ausstellung von Jorge Solé, einem brasilianischen Künstler, geben. Der Kontakt zu dem Künstler entstand über das Blomberger Ehepaar Bernd und Sieglinde Thevissen, die den deutschen Winter in Südbrasilien verbringen. Solé gab dem Blomberger Ehepaar zahlreiche grafische Arbeiten für die Ausstellung in der Sparkasse […]