In der gestrigen Sitzung des Fachausschusses für Bauen um Umwelt erläuterte Daniel Klein (CDU) den von unserer Redaktion bereits am 22. Februar 2018 veröffentlichten Antrag (siehe hier) wie folgt: „Im Prinzip sieht man ja, wie der Park aktuell aussieht. Wir wollen aber keine Rasenfläche haben, es soll wieder ein Parkcharakter bestenfalls mit Aufenthaltsqualität entstehen. Daher […]

Die Wandergruppe des TV Blomberg trifft sich am Sonntag, d. 11.03.2018 um 08.00 Uhr hinter der Schießhalle in Blomberg zur Abfahrt zu ihrer nächsten Wanderung. Sie findet im Kalletal statt. Diese bereits für den 25.02.2018 vorgesehene Wanderung, die witterungsbedingt geändert wurde, ist ca.10 Kilometer lang.   Neue Wanderer sind herzlich zu einer zunächst unverbindlichen Teilnahme […]

Gleich vier Anträge den „Vattipark“ betreffend wurden durch einen Blomberger Bürger an die Verwaltung geleitet – darüber musste der zuständige Fachausschuss in gestriger Sitzung abstimmen. Die Anträge und die Entscheidungen wie folgt:   1. Antrag auf Prüfung bezüglich der Erosionssicherheit der Straße „Zum Niederntor“ bei Fällung der Bäume im Vattipark. Aus Sicht der Verwaltung gibt […]

Die CDU-Fraktion hat einen Antrag an die Verwaltung gerichtet bei dem es inhaltlich um die Nutzung der digitalen Anzeigetafel und die Werbebanner geht. Den Antrag selbst finden unsere LeserInnen hier. Ohne zunächst im Einzelnen auf den Antrag eingehen zu können, wurde aus Sicht der Verwaltung auf folgende Gesichtspunkte hingewiesen:   Sowohl Werbebanner als auch digitale […]

Die St. Martinsgemeinde am Lehmbrimk lädt herzlich zum Familiengottesdienst in der Fastenzeit ein. Er findet am 11.3. statt und beginnt um 11.00 Uhr. Im Mittelpunkt steht die biblische Geschichte vom blinden Bartimäus. Das Thema dieses Gottesdienstes lautet deshalb „Sehend werden“. Er wird musikalisch von der Gitarrengruppe mitgestaltet.

Leserbrief

Sehr geehrter Bischoff, ich habe mir die Tagesordnung und die Beratungsvorlagen angesehen und komme zu dem Schluss, dass sich außer den engagierten Naturschützern niemand der Beteiligten für den Erhalt der natürlichen grünen Lunge Vattipark, genannt „Plattipark“, ernsthaft interessiert hat. Im Gegenteil, es geht fast ausschließlich um wirtschaftliche Interessen. Es kann nur als Schande ausgelegt werden, […]

Die nächste Wanderung des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch wird am Montag, 12. März angeboten. Treffpunkt zur Abfahrt mit Autos in Fahrgemeinschaften ist um 13.30 Uhr in der Dorfmitte in Großenmarpe. Gewandert wird anschließend ein Rundkurs ab Parkplatz am Friedhof Kupferberg in Heidenoldendorf. Die offiziell mit der Schwierigkeit „leicht“ eingestufte Wanderroute führt u. a. auch um den Kahlen Ehberg […]

Der Förderverein der Grundschule Großenmarpe startet am 11.03.2018 von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr seinen nächsten Flohmarkt in der Mehrzweckhalle Istrup. Für den kleinen Hunger und Durst gibt es eine Cafeteria  mit Kaffee und Kuchen. Jeder ist  dazu herzlichst eingeladen. Der Erlös kommt den Kindern der Grundschule Großenmarpe zu Gute.

Wie wir bereits am 2. März 2018 berichteten (siehe hier), so gibt es in der heutigen Ausschusssitzung (Bauen und Umwelt) im Kern ein Thema, welches die Ausschussmitglieder beschäftigen wird: Die Stadteingänge. Die Frage die sich stellt ist, ob der Sitzung erneut zahlreiche Bürger beiwohnen werden oder ob diese den Kopf bereits in den Sand gesteckt […]