Die Stadt Blomberg sucht neue Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit 2019 bis 2023. Bewerber können sich bis zum 5. März melden. Schöffen werden als ehrenamtliche Richter tätig. Die Lebenserfahrung, die ein Schöffe mitbringen muss, kann aus beruflicher Erfahrung oder gesellschaftlichem Engagement resultieren. Das Amt verlangt Unparteilichkeit, Selbstständigkeit und Urteilsreife, aber auch geistige Beweglichkeit und […]

Zumba ist eine Mischung aus Aerobic und überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen. Jedes Lied hat seine eigene Charakteristik, Zumba folgt dem Fluss der Musik und ist ganz nebenbei ein schweißtreibendes effektives Ganzkörpertraining mit dem Gefühl einer Tanzparty. Unsere neue Trainerin Katrin legt Wert auf den Spaß an der Musik und kreativen Bewegungen. Mach mit: 5 x Mittwochs, […]

Bei der Bezirksregierung Detmold sind am Montag, 5. Februar, vier bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger neu bestellt worden. Betroffen sind Kehrbezirke in Porta Westalica, Rheda-Wiedenbrück, Bad Salzuflen und Blomberg. Zum 1. März tritt der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger Andreas Funke im Kehrbezirk Blomberg I die Nachfolge des bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers Henning Riechmann an. Im Kehrbezirk Rheda-Wiedenbrück II übernimmt der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger […]

Friederike hat den heftig zugesetzt und große Schäden hinterlassen. Die Forstbehörden haben bis Ende Februar ein Betretungsverbot für die Wälder in OWL verfügt.   Dennoch, die Natursportler des TV Blomberg bleiben weiter aktiv. Denn die nähere Umgebung bietet für Wanderer viele und gute Möglichkeiten ihren Sport auszuleben. Es gibt ausreichend waldfreie Gebiete, auch ausgedehnte Wanderungen […]

Donnerstag, den 15.2.2018, 19.30 Uhr Dr. Claudia Müller-Ebeling: Schamanisches Erbe unserer Kultur.   Der Schamanismus ist keine Religion, sondern eine auf Mythologie aufbauende Technologie des Bewusstseins, die Europa schon in der Steinzeit geprägt hat. Die frühe Geschichte des europäischen Schamanismus, dessen Bedeutung in den germanischen und alpenländischen Kulturen ist ein Forschungsschwerpunkt der Referentin. Sie geht […]

Wenn Traurigkeit in Wut umschlägt. Ein Teil der Blomberger Bevölkerung ist über die erfolgten Baumfällungen im „Vattipark“ ungehalten und macht sich, gerade in den sozialen Medien reichlich Luft. Unverständnis nicht nur darüber, dass hier ein Stück Natur weichen musste, sondern auch darüber, dass die zahlreichen Einwände der Bürger keine Berücksichtigung gefunden haben. Wer die Bäume […]

Am Sonntag, den 18. Februar, trifft die HSG Blomberg-Lippe auswärts auf den VfL Oldenburg (Anwurf: 16:30 Uhr). Für alle Fans und Unterstützer der HSG wird für diese Begegnung ein Fanbus eingesetzt. Die Kosten für die Reise belaufen sich auf 28€ pro Person (inkl. Transfer & Ticket; 22€ ermäßigt). Gestartet wird um 12 Uhr auf dem […]

Lippe Sevice

Digitalisierung ist in aller Munde und hat Auswirkungen auf alle Lebensbereiche. Aber wie wirkt sich die Digitalisierung konkret auf einen Stadtteil aus? Können digitale Anwendungen helfen, das zukünftige Zusammenleben in Eschenbruch zu stärken? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Projekt „Smart Country Side“ und lädt deshalb zur Dorfkonferenz am 13. Februar 2018 um 19.30 Uhr […]

Das Jahr 2017 ist vorbei und mit ihm auch das letzte Dickens Festival. Nun ist 2018 da und mit ihm auch viele neue Ideen und Möglichkeiten. Auch wollen wir zum Abschluss des Jahres 2017 noch einmal auf Vergangenes schauen, um Zukünftiges planen zu können . Aus diesem Grund laden wir Euch alle zur diesjährigen Jahreshauptversammlung  […]

Etwa 100 Kinder und viele Eltern fanden am Montag den Weg zum Kinderkarneval ins JuZ. Organisiert vom Arbeitskreis für Kinder, Eltern und Familie konnten alle wieder einen abwechslungsreichen Nachmittag mit Karnevalsmusik, Polonaise, Luftballon- und Zeitungstanz und weiteren Highlights verbringen. Vor der Kostümprämierung konnten alle noch einmal ihre ausgefallenen Kostüme präsentieren und machten es der Jury […]