Das für das Wochenende am 07.12.18 vorausgesagte windige Schauer-wetter mag wohl auch den einen oder anderen Wanderfreund von einem Besuch des Jahresrückblickes der Wandergruppe im TV Blomberg in der Flüggeschen Scheune abgehalten haben. Wanderwart Dieter Lange konnte dennoch über 40 Wanderfreunde begrüßen und ihnen eine unterhaltsamen Jahresrückblick in Aussicht stellen. Dieser begann mit dem obligatorischen […]

Auf einem Nebengebäude des Grundstücks „Kurzer Steinweg 9“ sollte eine Photovoltaikanlage angebracht werden, ein entsprechender Antrag dazu ging bei der Verwaltung ein und wurde damit begründet, dass die hervorragend geeignete Dachfläche lediglich aus der Vogelperspektive einsehbar sei und das Stadtbild somit nicht stören würde. Das Vorhaben weicht jedoch von Regelungen der Gestaltungssatzung der Stadt Blomberg […]

In die Welt von Charles Dickens gehört auf jeden Fall ein Nachtwächter. Daher findet der letzte turnusmäßige Nachtwächterrundgang 2018 erstmals zum Charles Dickens Festival statt. Treffpunkt am Samstag, den 15. Dezember, ist um 18:30 Uhr wie immer der Marktplatz vor dem Rathaus. Sicherlich wird der Nachtwächter zu dieser Gelegenheit auch einige weihnachtliche Lieder bei sich […]

Seit 1959 ziehen jedes Jahr zahlreiche Kinder der katholischen St. Martin Gemeinde in Blomberg von Haus zu Haus. Sie bringen den Segen Gottes mit und bitten um Spenden für die notleidenden Kinder dieser Welt. Auch in der heutigen Zeit hat das weltweit durchgeführte Dreikönigssingen keinesfalls an Bedeutung verloren, ist sie doch die größte Solidaritätsaktion von […]

Wir sind zurzeit vierzehn Jugendliche vom Projekt Schuh-Werk des Heimatvereins Blomberg e.V., die sich mit der Gerberei beschäftigen und Leder traditionell und pflanzlich gerben. Außerdem haben wir Pergament selbst hergestellt und planen eine Ausstellung in der Stadtbücherei. Jetzt suchen wir für unsere Ausstellung altes Gerber-Werkzeug, das Sie unten auf dem Bild sehen. Bitte suchen Sie […]

„Stolpi“ heißt der Roboter, den Schüler und Schülerinnen des Hermann-Vöchting-Gymnasiums (HVG) im Rahmen des diesjährigen MINT-Projekts bauen. Sie sind mit Begeisterung dabei. Die AG, die für die fünften, sechsten und siebten Klassen angeboten wird, ist seit Beginn von 15 auf 27 Teilnehmer angewachsen und wächst offensichtlich weiter. „Die Schüler interessieren sich hier auch für die […]

Die Blomberger Nelkenwanderer bilden seit nun zehn Jahren eine eigenständige Wandergruppe im TV Blomberg. Sie sind eine gemischte lockere und fröhlich bunte Truppe, Frauen und Männern pflegen eine gute Kameradschaft. Allen gemeinsam ist der Spaß an Bewegung an der frischen Luft und Interesse an Natur und Umwelt. Übrigens, Haustiere sind ab und zu ebenfalls dabei […]

Mit dem Label firmierte die Stadt Blomberg bereits vor Jahrzehnten. Und vor Jahrzehnten, bis heute, hab ich bei Besuchen in Blomberg-City immer wieder mich, und andere, gefragt, wo denn die dazu passenden Nelken seien. Bis mich dann mal jemand aufklärte, dass es in Blomberg bis in die fünfziger Jahre mal eine global bekannte Nelkenzüchterei gegeben […]

Wo fängt Kunst eigentlich an? Reicht eine einfache Idee schon aus um letztlich Kasse zu machen? Sind solche Ausgaben dem Steuerzahler zuzumuten? Doch fangen wir mit den Hintergründen, nachzulesen auch im Ratsinformationssystem der Stadt Blomberg an: „Zur Gestaltung der einzelnen Stadteingänge im Zuge des städtebaulichen Entwicklungskonzeptes hatte das Büro Kortemeier und Brokmann, bereits diverse Lösungsvorschläge […]

Die Jahresabschlusswanderung des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch findet am Montag, den 17. Dezember 2018 statt. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr in der Dorfmitte in Großenmarpe. Gewandert wird von dort aus ein Rundkurs über Kleinenmarpe – Cappel und Wöhren zum Ausgangspunkt zurück. Anschließend blicken die Wanderer auf das Jahr 2018 zurück und geben die Planungen für das kommende […]