Am heutigen Montag, den 05. November 2018, startet Richard Maul, der Inhaber des „Blomberger Nahkauf“, 14 Tage die Aktion“Gemeinsam Teller füllen“. Die  Tüten mit Lebensmitteln im Wert von fünf Euro werden an der Kasse bezahlt und werden  dann direkt in der Spendenbox hinterlegt. Ist diese dann voll werden die Tüten  an die Blomberger Ausgabestelle der […]

20 Jahre grüne Homepage www.gruene-blomberg.de: Eigentlich sind es jetzt schon fast 21 Jahre her, seitdem die erste Version der „Grünen Seiten“ im Dezember 1997 ans Netz ging. In den Anfangsjahren des World Wide Web waren die Blomberger Grünen damit die einzige Ratsfraktion vor Ort, die eine eigene Homepage online stellte – und das sollte auch […]

Ein besonderes Projekt oder ein außergewöhnliches Engagement in den Bereichen Sport, Bildung, Kultur/Heimatpflege, Ökologie/Umwelt oder Altenhilfe findet in Blomberg durch die Bürgermeister-Heinrich-Fritzemeier-Stiftung eine besondere Würdigung und wird mit 1.000 € ausgezeichnet.   Seit 2008 lobt die Stiftung den Mietzner-Förderpreis aus. Auch in diesem Jahr wird wieder ein besonderes Projekt oder ein außergewöhnliches Engagement gesucht, welches […]

Professor Ulrich Meier, selbst Blomberger und mit der Geschichte unserer Stadt als Historiker aufs Beste vertraut, wird am 11. November um 17.00 Uhr in der Klosterkirche unter der Überschrift „Die Neugestaltung Blombergs vor 550 Jahren – Klosterstiftung und Stadtplanung im Jahre 1468“ berichten. Er selber schreibt dazu: „Die Stiftungsurkunde des Klosters zum heiligen Leichnam ist […]

„Wir möchten alle Kinder ab 3 Jahren gerne zum nächsten Minigottesdienst am 11.November 2018 um 11.00 Uhr ins Gemeindehaus im Seligen Winkel einladen. An diesem Tag werden wir erfahren was „Michel aus Lönneberga“ mit Jesus gleich hat, dass er nicht nur Streiche spielen konnte, sondern auch viel Gutes getan hat. Zu unserem Minigottesdienst sind auch […]

Was den Schülerinnen und Schülern bereits Anfang diesen Jahres vorgeführt wurde (Bericht siehe hier), macht der Heimatverein Istrup nun auch der breiten Öffentlichkeit zugänglich. Das Fazit unserer Redaktion lautete schon „damals“: Ein absolut sehenswerter Film!!   Kurzfassung: Mehr als zwei Jahre arbeiteten die beiden Naturfilmer Sarah Herbort und Robin Jähne an dem Film „Das Jahr […]

Am 10. und 11. November 2018 laden die Kreaktiven wieder zu ihrer alljährlichen Veranstaltung ins Kulturhaus „Alte Meierei“ in der Brinkstr. 22 in Blomberg ein. Auch dieses Jahr haben wir eine bunte Palette an kreativen Dingen zu bieten, die da wären: Buchbindearbeiten, Dekoteile aus Holz, Modeschmuck mit Engelanhänger, selbstgenähte Taschen und gestrickte Socken, die alte […]

Wir berichteten am Mittwoch von einem Verkehrsunfall an der B1 in Blomberg, bei dem ein Mofafahrer schwere Verletzungen erlitt. Die Polizei sucht nun Zeugen. Zur Erinnerung: Im Einmündungsbereich der B1 (Wilbaser Straße) und der Ebsdorfer Straße stießen am Mittwochmorgen ein Mofafahrer und ein PKW zusammen. Der Zweiradfahrer musste anschließend schwer verletzt ins Klinikum. Der 75-Jährige […]

Unter großer Anteilnahme der Dorfbewohner und vieler Feuerwehrkameraden fand am gestrigen Nachmittag das Richtfest am Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Herrentrup statt. Bügermeister Klaus Geise eröffnete das Fest mit den Worten, „hier entsteht etwas Großes“, finanziell und gebäudetechnisch gesehen ist es schon aufwändig aber nötig. Der Betriebsleiter der Blomberger Immobiliengesellschaft Andreas Wolf betonte, dass alles voll […]

Die Reserve des Blomberger Sportvereins macht aktuell verstärkt auf sich aufmerksam. Nach elf Spielen rangiert das Team von Trainer Andreas Massold noch immer auf Platz 1 der Tabelle, bei fast lupenreiner Weste. Lediglich im Spiel gegen den BSV Müssen II gaben die Blomberger Punkte ab, trennten sich nach 90 Minuten an einem Tag, an dem […]