Kunterbunt

10Jul 2019

Am kommenden Wochenende starten die diesjährigen Ferienspiele der Kinder- und Jugendarbeit in Blomberg. Das Jugendzentrum Blomberg und seine Kooperationspartner bieten in der Zeit vom 13. Juli bis 30. Juli 2019, eine Vielzahl an Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Familien an.   Vom Mini-Sportabzeichen, über Kreativ- und medienpädagogische Angebote sowie Kochaktionen und Fahrten in den Naturpark […]

10Jul 2019

Im Rahmen einer Projektwoche bekamen SchülerInnen des Herman Vöchting Gymnasiums nun Informationen zum Thema Recht aus erster Hand. Besuchten sie am Montag noch die Bezirksregierung in Detmold, so fanden sie sich am gestrigen Dienstag im großen Rathaussaal der Stadt Blomberg ein. Bürgermeister Klaus Geise begrüßte neben den SchülerInnen auch Dr. Jasmin Naal-Glaßer und Rechtsanwältin Melanie […]

10Jul 2019

„Ich weiß mehr!“ verkündet die junge Frau auf der Titelseite des neuen VHS-Programms der ostlippischen Volkshochschule. Als Bestätigung hat das VHS-Team über 300 attraktive Veranstaltungen, Kurse, Lehrgänge, Vorträge, Seminare und Webinare für den Herbst 2019 zusammengestellt.  Ab dem 12. Juli 2019, kann das neue Programm II/2019 der Volkshochschule Lippe-Ost im Internet unter www.vhslippe-ost.de aufgerufen werden.  […]

09Jul 2019

117 Abiturientinnen und Abiturienten des Hermann-Vöchting-Gymnasiums Blomberg erhielten am vergangenen Samstag während einer Feierstunde in der Aula des Schulzentrums ihre Abschlusszeugnisse. Es sei ein guter Jahrgang, das betonte der Schulleiter Herr Hanke sowie die Lehrerinnen und Lehrer gleichermaßen. 30 Abiturientinnen und Abiturienten konnten sich dabei über einen Abiturschnitt mit einer Eins vor dem Komma freuen, […]

09Jul 2019

Zum sechsten Mal veranstaltete die Stadt Blomberg in Kooperation mit der Organisation ICJA Freiwilligenaustausch weltweit e. V., Berlin, ein internationales Jugend-Workcamp in Blomberg. Im Zeitraum vom 22. Juni bis 06. Juli 2019, trafen sich rund zehn Jugendliche aus aller Welt, um für ein gemeinnütziges Projekt auf dem Gelände des Jugendzentrums ehrenamtlich zu arbeiten. Während in […]

09Jul 2019

Ab Montag, den 15. Juli 2019, bis voraussichtlich Freitag, den 19. Juli 2019, lässt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung OWL auf etwa 600 Meter Länge Stahlschutzplanken an der L758 zwischen Großenmarpe und Selbeck montieren. Weil die Straße zu schmal ist, um während der Baustelle den Durchgangsverkehr aufnehmen zu können, muss die Landesstraße für diesen Zeitraum komplett gesperrt werden. […]

09Jul 2019

Be8ung hat in Kooperation mit der Kita Steinkuhle ein Präventionsseminar zur Ich-Stärkung und Selbstbehauptung durchgeführt. Vier Mädchen und sieben Jungen, die im Sommer eingeschult werden, waren mit viel Freude bei der Sache. Mit den angehenden Schulkindern wurde zum Thema Gefühle, Selbstvertrauen, Kommunikation und Konfliktbewältigung an acht Nachmittagen spielerisch gearbeitet.   In altersgerechten Übungen und Spielen […]

09Jul 2019

Geänderte Abflugzeiten oder Abflughäfen sind unter Veranstaltern von Pauschalreisen zu einer Unsitte geworden. Doch Reiseänderungen von bis zu vier Stunden müssen Kunden oft hinnehmen, wenn sie vorab informiert wurden. Bei größeren Verschiebungen oder dem Wechsel des Flughafens können Reisende kostenfrei zurückzutreten – oder die Änderungen akzeptieren. In diesem Fall können sie aber eine Minderung des […]

08Jul 2019

Neukunden sind eine begehrte Spezies im Onlinehandel. Der wetteifert mit Belohnungen um eine erste Geschäftsbeziehung. Es winken Gutscheine und Boni, Geld- und Sachprämien. Und das wiederholt bei vielen Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kam eine Umfrage der Verbraucherzentrale NRW bei 110 Firmen sowie ein Check von 40 weiteren Anbieterseiten. Ärgerlich nur: Viele Pferdefüße trübten die Einkaufsfreude. […]

08Jul 2019

Rund 730.000 gefahrene Kilometer, 104 Tonnen CO2 Einsparung und 3.542 lippische Radler – das ist die stolze Bilanz des diesjährigen Stadtradelns, das vom 25. Mai bis 14. Juni stattgefunden hat. Damit haben die Lipper ungefähr 90.000 Kilometer mehr zurückgelegt und über zehn Tonnen CO2 mehr eingespart als noch 2018. Landrat Dr. Axel Lehmann zeigt sich […]