Kunterbunt

07Jul 2019

Der Kreis Lippe bietet den Unternehmen der Region zum zweiten Mal eine Teilnahme am Projekt „Ökoprofit“ an. Dabei geht es darum, mit der Unterstützung regionaler Projektpartner und des Beratungsbüros B.A.U.M. Consult aus Hamm zehn bis 15 lippische Unternehmen über ein Jahr zu begleiten und gemeinsam mit ihnen Maßnahmen für den betrieblichen Umweltschutz zu entwickeln.   […]

07Jul 2019

Die Zahl der Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen (ohne Freie Waldorfschule, Weiterbildungskolleg und Schule für Kranke) mit Bedarf an sonderpädagogischer Förderung war im Schuljahr 2018/19 mit 132 468 Kindern um 3,0 Prozent höher als im Schuljahr 2017/18. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, stieg dabei die Zahl entsprechender Schüler an o. […]

07Jul 2019

Die Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände Nordrhein-Westfalens beliefen sich Ende 2018 auf 61 Milliarden Euro. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 708 Millionen Euro bzw. 1,1 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Rein rechnerisch war jeder Einwohner des Landes mit 3 402 Euro verschuldet; die durchschnittliche Pro-Kopf-Verschuldung war damit um […]

06Jul 2019

Was kann ich tun, damit ich bis zum Ende meines Berufslebens motiviert und gesund bleibe? Und was mache ich eigentlich nach der Berufstätigkeit? Wie finde ich meine persönlichen Ziele für diese Zeit? Mit verschiedenen Angeboten und Veranstaltungen unterstützt die Initiative „impulse 50+“ bei der Suche nach Antworten auf diese Fragen. Bereits im vierten Jahr bietet […]

06Jul 2019

Ratgeber erläutert Rechtslage in der Nachbarschaft Rasenmähen am Morgen, tobende Kinder im Planschbecken oder die Gartenparty bis in die Nacht: Im Sommer sind viele Nachbarn kaum zu überhören. Das birgt Konfliktpotenzial. Wer sich gestört fühlt und dagegen vorgehen möchte, sollte allerdings zunächst klären, ob der vermeintliche Störenfried auch tatsächlich im Unrecht ist. Orientierung bietet da […]

06Jul 2019

Im Jahr 2017 starben in Nordrhein-Westfalen 204 842 Menschen und damit rund 1,3 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren Krankheiten des Kreislaufsystems mit einem Anteil von 33,1 Prozent (67 716 Verstorbene) auch 2017 die häufigste Todesursache. 35,4 Prozent der Frauen und 30,6 Prozent der Männer […]

05Jul 2019

Die weltweite Sammelaktion „500 Deckel gegen Polio“ für ein Leben ohne Kinderlähmung wurde, nach einer Rotary Convention 2013 in Lissabon, in Deutschland von einem fünfköpfigen Team organisiert. Die Unterstützung durch ehrenamtliche Helfer ließ die brillante Idee auch bei uns zu einer grandiosen Aktion wachsen. Da Kinderlähmung eine hoch ansteckende Krankheit ist, sollte Menschen, die nicht […]

05Jul 2019

Vor allem Mineralstoffe und Vitamine fehlen beim Test von Hundefutter, deshalb scheitern neun Produkte und sind mangelhaft. Sechs Dosenfutter dagegen liefern Hunden den optimalen Nährstoffmix und empfehlen auch die passenden Futtermengen. Schad­stoffe sind bei ihnen, wie bei den meisten Futtern im Test, kein Problem. Die Stiftung Warentest hat für die Juni-Ausgabe der Zeitschrift test 31 […]

05Jul 2019

547 869 Schülerinnen und Schüler besuchen im zurzeit laufenden Schuljahr 2018/19 die 370 Berufskollegs (ohne Förderschulen) in Nordrhein-Westfalen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sind das 1,6 Prozent weniger als im vergangenen Schuljahr (556 546). Der Anteil der Schüler mit ausländischer Staatsangehörigkeit liegt mit 13,4 Prozent um 0,6 Prozentpunkte über dem entsprechenden […]

05Jul 2019

Blüten bis in den Herbst bei allen Sommerblumen sind der Traum eines jeden Hobbygärtners. Wicken, Dahlien, Rosen und viele Stauden setzen nach dem Verblühen Samen an. Dies verlangt von den Pflanzen eine besondere Kraftanstrengung, neue Blüten kommen nur sehr spärlich. Ein kleiner Trick hilft nach Angaben der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, ein reiches Nachblühen zu erreichen. Die […]