Kunterbunt

05Jun 2019

„Was soll ich bloß werden?“ Viele junge Menschen stehen vor allem jetzt in den letzten Wochen des Schuljahres vor dieser Frage. Die Auswahl ist nicht leicht. Bei mehr als 350 Ausbildungsberufen und mehreren tausend Studiengängen verliert man schnell den Überblick. Die Bundesagentur für Arbeit hat ein Online-Tool entwickelt, das bei der beruflichen Orientierung unterstützt und […]

04Jun 2019
Heimatverein Logo Istrup

Der Heimatverein Istrup lädt seine Wanderfreunde am Donnerstag, den 13. Juni 2019, zur Wanderfahrt nach Wülfer Bexten ein. Die Wanderung geht von Dornenkamp nach Wülfer. Die Region um Wülfer Bexten ist insbesondere für den Pferdesport bekannt.   Mehrere Pferdekoppeln hat auch die Familie Steinnagel. Die Familie Steinnagel betreibt das beliebte Hofcafe, in das nach der […]

04Jun 2019
Lippe Sevice

Die Initiative „impulse 50+“ des Kreises Lippe lädt alle Interessierten zu einem Workshop unter dem Motto „Wie man ins Berufsleben einsteigt, sagt einem Jeder, wie man da wieder herauskommt, das sagt einem Keiner“ ein. In diesem Workshop werden Themen wie die Rückschau auf die bisherige Berufs- und Lebenszeit, eine gegenwärtige Standortbestimmung und die Planung der […]

04Jun 2019

Am 14. Mai fand im Kreishaus eine Infoveranstaltung zum Thema „Prävention sexualisierter Gewalt in Vereinen“ statt. Rund 40 Vertreter aus lippischen Vereinen nahmen an der vom Kreissportbund Lippe und dem Ehrenamtsbüro des Kreises Lippe organisierten Veranstaltung teil. Mandy Owczarzak, Fachkraft zur Koordinierung des Qualitätsbündnisses zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport in Westfalen, referierte über […]

03Jun 2019

Am kommenden Mittwoch, den 5.6.2019, findet der bundesweite Aktionstag „Klischeefreie Vielfalt in Kitas“ statt. Schirmherrin ist die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Frau Dr. Franziska Giffey. Ein wertschätzendes Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religionen, Fähigkeiten, Geschlechter, sexueller Orientierungen und Überzeugungen will von klein auf gelebt werden. Zum Aktionstag ruft ein Bündnis aus mittlerweile 60 […]

03Jun 2019

Ein vorhandener Hauptschulabschluss bestimmt ganz entscheidend die persönliche und berufliche Entwicklung und damit die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Der Zweite Bildungsweg an der Volkshochschule Detmold-Lemgo bietet die Möglichkeit Schulabschlüsse nachzuholen. Der nächste Lehrgang beginnt am 24. Juni und bereitet auf die Prüfung für den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 vor. Die Abschlüsse an der VHS sind […]

03Jun 2019
Lippe Sevice

Der Klimapakt Lippe plant gemeinsam mit Radio Lippe, der Lippischen Landes-Zeitung sowie der Verbraucherzentrale NRW Schwerpunktwochen zum Themenkomplex Gebäudesanierung. Dafür werden Eigentümer, die von ihren Erfahrungen mit einer energetischen Sanierung berichten, gesucht. Unter allen, die sich melden, wird ein Reisegutschein für ein Wochenende auf Langeoog oder Norderney verlost. Bewerbungen werden bis zum 28. Juni angenommen. […]

03Jun 2019

Der Europäische Tag des Fahrrades ist ein Aktionstag in einigen europäischen Ländern und findet seit 1998 jährlich am 3. Juni statt. Er wurde anlässlich der zunehmenden problembehafteten Verkehrsdichte durch motorisierte Fortbewegungsmittel eingeführt und soll darauf hinweisen, dass das Fahrrad das umweltfreundlichste, gesündeste und sozial verträglichste Fortbewegungsmittel darstellt.   So finden an diesem Datum beziehungsweise Anfang […]

02Jun 2019

Pflegende Angehörige organisieren die Betreuung, kümmern sich um finanzielle Fragen, engagieren Pflegedienste und Hilfsmittel. Aber sie tun noch viel mehr: Sie hören zu, ermutigen und versuchen jeden Tag aufs Neue, den Alltag etwas leichter und abwechslungsreicher zu gestalten. Für diese wichtigen Aufgaben gilt es, vorbereitet zu sein. Der neue Ratgeber der Verbraucherzentrale „Pflege zu Hause“ […]

02Jun 2019

Immer wieder enden Streitereien zwischen Mietern und Vermietern vor Gericht. Rund 200 000 Prozesse sind es im Jahr. Die Stiftung Warentest hat für die Juni-Ausgabe ihrer Zeitschrift Finanztest die Elf größten Irrtümer rund um das Mietverhältnis zusammengestellt und geklärt. So kann der Vermieter eine teilweise Untervermietung nicht generell verbieten. Genauso wenig darf der Vermieter einen […]