Blomberg

08Dez 2018

Von den 157 858 hauptamtlichen bzw. hauptberuflichen Lehrkräften an den allgemeinbildenden Schulen (ohne Weiterbildungskolleg) in Nordrhein-Westfalen waren im Schuljahr 2017/18 etwa ein Viertel Männer. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Internationalen Männertages (19. November 2018) mitteilt, ist der Anteil der männlichen Lehrer gegenüber dem Schuljahr 2012/13 von 29,7 auf 27,2 Prozent […]

07Dez 2018

Seit 1959 ziehen jedes Jahr zahlreiche Kinder der katholischen St. Martin Gemeinde in Blomberg von Haus zu Haus. Sie bringen den Segen Gottes mit und bitten um Spenden für die notleidenden Kinder dieser Welt. Auch in der heutigen Zeit hat das weltweit durchgeführte Dreikönigssingen keinesfalls an Bedeutung verloren, ist sie doch die größte Solidaritätsaktion von […]

07Dez 2018

Am kommenden Sonntag, den 9. Dezember 2018, muss der TBV Lemgo Lippe auswärts gegen den SC DHfK Leipzig antreten. Das Spiel wird um 16.00 Uhr in der Arena Leipzig angepfiffen. Nachdem Leipzig die vergangene Saison mit 37:31 Punkten auf Tabellenplatz acht und somit einen Platz vor den Lippern abschloss, finden sich die Leipziger aktuell mit […]

07Dez 2018

Wir sind zurzeit vierzehn Jugendliche vom Projekt Schuh-Werk des Heimatvereins Blomberg e.V., die sich mit der Gerberei beschäftigen und Leder traditionell und pflanzlich gerben. Außerdem haben wir Pergament selbst hergestellt und planen eine Ausstellung in der Stadtbücherei. Jetzt suchen wir für unsere Ausstellung altes Gerber-Werkzeug, das Sie unten auf dem Bild sehen. Bitte suchen Sie […]

07Dez 2018

„Stolpi“ heißt der Roboter, den Schüler und Schülerinnen des Hermann-Vöchting-Gymnasiums (HVG) im Rahmen des diesjährigen MINT-Projekts bauen. Sie sind mit Begeisterung dabei. Die AG, die für die fünften, sechsten und siebten Klassen angeboten wird, ist seit Beginn von 15 auf 27 Teilnehmer angewachsen und wächst offensichtlich weiter. „Die Schüler interessieren sich hier auch für die […]

07Dez 2018

Mit der neuen Sonderausstellung „Weyhnacht – Bergmänner, Lichterengel und Kinderspielzeug aus dem Erzgebirge“ bringt das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake nicht nur Kinderaugen zum Strahlen. Passend zur Eröffnung am Sonntag, den 9. Dezember 2018, um 11.30 Uhr legt sogar der niederländische „Sint Nicolaas“ mit seinen Gehilfen, den „zwarte Pieten“ einen Zwischenstopp im Schloss ein.     Außerdem […]

07Dez 2018

Die Blomberger Nelkenwanderer bilden seit nun zehn Jahren eine eigenständige Wandergruppe im TV Blomberg. Sie sind eine gemischte lockere und fröhlich bunte Truppe, Frauen und Männern pflegen eine gute Kameradschaft. Allen gemeinsam ist der Spaß an Bewegung an der frischen Luft und Interesse an Natur und Umwelt. Übrigens, Haustiere sind ab und zu ebenfalls dabei […]

07Dez 2018

Mit dem Label firmierte die Stadt Blomberg bereits vor Jahrzehnten. Und vor Jahrzehnten, bis heute, hab ich bei Besuchen in Blomberg-City immer wieder mich, und andere, gefragt, wo denn die dazu passenden Nelken seien. Bis mich dann mal jemand aufklärte, dass es in Blomberg bis in die fünfziger Jahre mal eine global bekannte Nelkenzüchterei gegeben […]

07Dez 2018

Wo fängt Kunst eigentlich an? Reicht eine einfache Idee schon aus um letztlich Kasse zu machen? Sind solche Ausgaben dem Steuerzahler zuzumuten? Doch fangen wir mit den Hintergründen, nachzulesen auch im Ratsinformationssystem der Stadt Blomberg an: „Zur Gestaltung der einzelnen Stadteingänge im Zuge des städtebaulichen Entwicklungskonzeptes hatte das Büro Kortemeier und Brokmann, bereits diverse Lösungsvorschläge […]

07Dez 2018

Die Jahresabschlusswanderung des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch findet am Montag, den 17. Dezember 2018 statt. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr in der Dorfmitte in Großenmarpe. Gewandert wird von dort aus ein Rundkurs über Kleinenmarpe – Cappel und Wöhren zum Ausgangspunkt zurück. Anschließend blicken die Wanderer auf das Jahr 2018 zurück und geben die Planungen für das kommende […]