Blomberg

06Nov 2018

Durch einen Gesetzentwurf von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) werden die Städte und Gemeinden in NRW 2019 um 126 Millionen Euro entlastet. Die Kommunen im Kreis Lippe profitieren davon insgesamt mit etwa 1,9 Millionen Euro. Besonders freuen können sich dabei Detmold über rund 496.000 Euro, Bad Salzuflen über 311.000 Euro und Lemgo über 233.000 Euro. Grund […]

06Nov 2018

Großer Erfolg für den DEHOGA Lippe: Julius Holzgräwe-Eichmann aus dem Hotel „Lippischer Hof“ in Detmold errang bei den Deutschen Jugendmeisterschaften für die gastgewerblichen Ausbildungsberufe den elften Platz bei den Köchen. Die deutsche Jugendmeisterschaft ist die erste Stufe einer steilen Karriereleiter – 48 Nachwuchsköche, Restaurant- und Hotelfachleute traten in der Hauptstadt um die 39. Deutsche Jugendmeisterschaft […]

06Nov 2018

St. Matthäus-Gemeinde Blomberg der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK):   04.11. 9:30 Predigt-Gottesdienst mit Beichte. 11.11. 11:00 Haupt-Gottesdienst mit Hl. Abendmahl. 18.11. 10:00 Haupt-Gottesdienst mit Hl. Abendmahl und Beichte. 25.11. 10:00 Haupt-Gottesdienst mit Hl. Abendmahl und Kirchenkaffee nach dem Gottesdienst. 02.12. 9:30 Predigt-Gottesdienst mit Beichte.   Wochenveranstaltungen der St.-Matthäus-Gemeinde Blomberg: 08.11. 16:30 Bibelkreis. 10.11. 17:00 Jugendkreis. […]

05Nov 2018

Das 12. Blomberger Songfestival begeisterte einmal mehr durch ein abwechslungsreiches und vielseitiges Programm, bei dem etablierte Namen und Neuentdeckungen die Gäste gleichermaßen überzeugten.   Festivalinitiator und Liedermacher Volkwin Müller eröffnete den Festivalfreitag mit einem eigens für das Festival zusammengestellten Trio, das vor allem Volkwins eigene Songs von der aktuellen CD „Mit anderen Augen“ präsentierte. Volkwins […]

05Nov 2018

Die Spieler der 1. Senioren des Blomberger Sportvereins mussten am gestrigen Sonntag eine Niederlage hinnehmen. Im Auswärtsspiel gegen den SV Diestelbruch-Mosebeck sorgte der Doppelpack von Martin Rethmeier in den Minuten 9 und 24 für eine frühe Führung des Gastgebers, zeitgleich der Halbzeitstand. Erst in der 62. Spielminute konnte Blombergs Domenik Johnson den Anschlusstreffer erzielen. Die […]

05Nov 2018

Am heutigen Montag, den 05. November 2018, startet Richard Maul, der Inhaber des „Blomberger Nahkauf“, 14 Tage die Aktion“Gemeinsam Teller füllen“. Die  Tüten mit Lebensmitteln im Wert von fünf Euro werden an der Kasse bezahlt und werden  dann direkt in der Spendenbox hinterlegt. Ist diese dann voll werden die Tüten  an die Blomberger Ausgabestelle der […]

05Nov 2018

20 Jahre grüne Homepage www.gruene-blomberg.de: Eigentlich sind es jetzt schon fast 21 Jahre her, seitdem die erste Version der „Grünen Seiten“ im Dezember 1997 ans Netz ging. In den Anfangsjahren des World Wide Web waren die Blomberger Grünen damit die einzige Ratsfraktion vor Ort, die eine eigene Homepage online stellte – und das sollte auch […]

05Nov 2018

Ein besonderes Projekt oder ein außergewöhnliches Engagement in den Bereichen Sport, Bildung, Kultur/Heimatpflege, Ökologie/Umwelt oder Altenhilfe findet in Blomberg durch die Bürgermeister-Heinrich-Fritzemeier-Stiftung eine besondere Würdigung und wird mit 1.000 € ausgezeichnet.   Seit 2008 lobt die Stiftung den Mietzner-Förderpreis aus. Auch in diesem Jahr wird wieder ein besonderes Projekt oder ein außergewöhnliches Engagement gesucht, welches […]

05Nov 2018

Professor Ulrich Meier, selbst Blomberger und mit der Geschichte unserer Stadt als Historiker aufs Beste vertraut, wird am 11. November um 17.00 Uhr in der Klosterkirche unter der Überschrift „Die Neugestaltung Blombergs vor 550 Jahren – Klosterstiftung und Stadtplanung im Jahre 1468“ berichten. Er selber schreibt dazu: „Die Stiftungsurkunde des Klosters zum heiligen Leichnam ist […]

05Nov 2018

Wer auch im Winter nicht auf ein paar Farbtupfer im Garten verzichten und Vögeln gleichzeitig Futter bieten möchte, sollte Ziergehölze mit Beeren pflanzen. Jetzt im Herbst bieten Baumschulen eine große Auswahl geeigneter Pflanzen im Topf oder mit Ballen an, so die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Der Feuerdorn zum Beispiel bringt mit seinem Farbspektrum von gelben über orangefarbenen […]