Blomberg

10Okt 2018

Ende 2017 lebten in Nordrhein-Westfalen mit 17 912 134 erstmals seit 2008 wieder mehr als 17,9 Millionen Menschen an Rhein und Ruhr. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, war die Einwohnerzahl um 22 034 (+0,1 Prozent) höher als am 31. Dezember 2016. Damit war der Anstieg der Bevölkerungszahl im Jahr […]

09Okt 2018

Können Sie gut Nein sagen? Haben Sie Angst, abgewiesen zu werden? Für die meisten von uns ist das Wort „Nein“ mit Verletzung und Ausgeschlossen sein verbunden. Doch eine Grenze ist auch die Verbindung von zwei Seiten. Im Rahmen des Vortrags „Nein sagen ohne Angst“ werden mögliche Gründe für ein „Nein“ erläutert und Wege für einen […]

09Okt 2018

Anlässlich des 140-jährigen Bestehens des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Blomberg, gaben die Musiker am Samstag, den 06. Oktober 2018, um 16:00 Uhr im Kulturhaus „Alte Meierei“ Brinkstr.22 in Blomberg ein vielfältiges Konzert. Für diesen Nachmittag hatte sich der Musikzug ein besonderes Motto überlegt: „FROM PAST TO PRESENT“, führte die zahlreichen Gäste durch eine abwechslungsreiche Reise […]

09Okt 2018

Am Freitag, den 12. Oktober 2018 um 19:30 Uhr, beginnt der zweite OLDIES-Workshop als Elvis-Special: Thema ist „Der Einfluss des Kings auf die europäische POP-Szene seit den 60er Jahren“. Der Vortrag mit Musik-Beispielen von Vinyl-Schallplatten wird vom Chronisten und Zeitzeugen Rainer „Findus“ Koch aus Blomberg präsentiert und findet in der Kultur-Kneipe Dalborn, Hauptstraße 23 statt. […]

09Okt 2018

Die VHS Lippe-Ost bietet eine Führung bei der von Hagen GmbH in Blomberg an. Das Unternehmen von Hagen GmbH wurde 1993 in Blomberg gegründet und hat sich zu einem weltweit agierenden Unternehmen entwickelt. Von Hagen stellt auch heute noch maßgeschneiderte Ladeneinrichtungen und Messestände in Handarbeit her. Weitere Standorte in Polen und den USA sind hinzugekommen. […]

09Okt 2018

Die VHS Lippe-Ost bietet Workshops zum Thema Gemeinwohlökonomie mit dem Dozenten Albrecht Binder in Blomberg und Schieder-Schwalenberg an. Unsere Wirtschaftsordnung hat Gewinnmaximierung als Ziel; Werte wie Menschenrechte und ökologische Nachhaltigkeit werden nicht gemessen und scheinen nur bei guter Konjunktur finanzierbar zu sein. Für das Funktionieren der Wirtschaft wird ständiges Wachstum als unerlässlich angesehen.   Aber […]

09Okt 2018

Die effektiven Bruttomonatsverdienste der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer/-innen in Nordrhein-Westfalen waren im zweiten Quartal 2018 real, also preisbereinigt, um 0,4 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, waren dagegen sowohl die Nominallöhne (+1,5 Prozent) als auch die Verbraucherpreise (+1,9 Prozent) höher als im zweiten Vierteljahr des Vorjahres. […]

09Okt 2018

Nach fünf erfolgreichen Veranstaltungen im April und Mai dieses Jahres besucht der Sportclub der Ostwestfalen von Oktober bis Dezember vier weitere Partnerstädte. In Versmold, Lemgo, Herford und Rietberg werden informative und interaktive Abendveranstaltungen des DSC Arminia Bielefeld stattfinden.   Der Slogan „Auf Arminia“ steht für „Aufwärts!“, „Auf geht’s!“ und „Auf euch!“ Denn auf unsere Fans, […]

08Okt 2018

Die Stadt Blomberg führt am 2., 3. und 6. November 2018 auf dem Kompostplatz Niedermeier (Am Dieselbach 4) eine kostenlose Sammelaktion von Baum- und Strauchschnitt aus Privathaushalten durch. Die kostenlose Grünschnittannahme erfolgt am Freitag, den 2. November 2018 in der Zeit von 13.00 – 17.00 Uhr und Samstag, den 3. November 2018 in der Zeit […]

08Okt 2018

In der letzten Ratssitzung hielt Kämmerer Christoph Dolle seine erste Rede zum städtischen, die er unserer Redaktion freundlicherweise zur Verfügung stellte. Der Haushaltsplan liegt ab dem 10. Oktober 2018 während des Beratungsverfahrens im Rat in der Kämmerei der Stadtverwaltung Blomberg, Zimmer Nr. 13, Am Martiniturm 1, 32825 Blomberg, im Rahmen der Dienstzeiten zur Einsichtnahme öffentlich […]