Wirtschaft

03Aug 2018

Im Jahr 2017 ereigneten sich in Nordrhein-Westfalen 658 Unfälle beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen oder deren Beförderung. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, waren das 15 Unfälle mehr als im Jahr 2016 (+2,0 Prozent). Die freigesetzte umweltgefährdende Stoffmenge war mit 1 788 Kubikmetern um 67,1 Prozent höher als 2016 (damals: […]

28Jul 2018

Die Blomberger Versorgungsbetriebe (BVB) beantragen beim Kreis Lippe die Errichtung und den Betrieb von zwei Windenergieanlagen (WEA) östlich des Hurn. In dem Antrag geht es um den Immissionsschutz. Die zugehörige Bekanntmachung des Kreises Lippe enthält u.a. folgende Infos: Bei der WEA BM-52 handelt es sich um eine Anlage des Typs Enercon E-138 EP3 TES mit einer Nabenhöhe von […]

28Jul 2018

Die Produktion im nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbe war im Mai 2018 um 12,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, lag die Produktion im Hochbau um 14,1 Prozent und im Tiefbau um 10,9 Prozent über dem Ergebnis des entsprechenden Vorjahresmonats. Im Bereich des Hochbaus ermittelten die Statistiker […]

27Jul 2018

2017 erhielten 1,6 Prozent weniger Haushalte Wohngeld als ein Jahr zuvor Ende 2017 bezogen 136 447 nordrhein-westfälische Haushalte Wohngeld; das waren 1,6 Prozent weniger Haushalte als 2016 (damals: 138 614). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, waren bei diesen sog. reinen Wohngeldhaushalten alle in diesen Haushalten lebenden Personen wohngeldberechtigt.   […]

27Jul 2018

Seit 2017 besteht die Möglichkeit, für das Studium in der Holz- oder Produktionstechnik an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe das Stipendium „OWL³ – Die besten Köpfe für die Region“ bei der Sibylle und Hannes Frank-Stiftung zu erhalten. Gesa Wolf ist seit Dezember 2017 die erste Stipendiatin, die finanzielle und persönliche Unterstützung erhält.   Schülerinnen und Schüler mit […]

26Jul 2018

Digitale Prozesse bestimmen in zunehmendem Maße unser Leben und Arbeiten und durchdringen verstärkt auch die Bauindustrie. Der Fachbereich Bauingenieurwesen der Hochschule Ostwestfalen-Lippe stellt sich dieser Herausforderung und wird dabei jetzt von Schüco und Goldbeck mit einer Stiftungsprofessur unterstützt.   Bauteile, die per 3D-Druck maßgeschneidert vorproduziert werden, ganze Häuser, die aus dem Drucker kommen, die Nutzung […]

26Jul 2018

Ende 2017 gab es in Nordrhein-Westfalen mit 8,97 Millionen Wohnungen (einschließlich Wohnungen in Wohnheimen) den höchsten Wohnungsbestand aller Zeiten. Rein rechnerisch wohnten jeweils zwei Personen in einer Wohnung. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes anhand von Ergebnissen der Fortschreibung des Gebäude- und Wohnungsbestandes mitteilt, war die Zahl der Wohnungen um 0,5 […]

23Jul 2018

In den 121 lippischen Betrieben des verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten ist in den ersten fünf Monaten dieses Jahres ein Umsatz von 2,7 Mrd. Euro erwirtschaftet worden. Dies zeigt die aktuelle Auswertung der Daten des Statistischen Landesamtes (IT.NRW).   „Das sind 7,7 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum“, informiert Axel Martens, Hauptgeschäftsführer der […]

21Jul 2018

49 Bachelor- und Masterstudiengänge gibt es an der Hochschule OWL – mit technischen, ingenieurwissenschaftlichen, aber auch kreativen und landschaftsbezogenen Inhalten. Die Bewerbungsfrist ist zwar eigentlich bereits abgelaufen, doch in vielen zulassungsfreien Studiengängen sind noch Restplätze verfügbar.           Für folgende Bachelorstudiengänge können sich Studieninteressierte noch einschreiben: Angewandte Informatik Bauingenieurwesen Betriebswirtschaftslehre Betriebswirtschaftslehre als […]

20Jul 2018

Die Umsätze im nordrhein-westfälischen Gastgewerbe waren im Mai 2018 real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 8,6 Prozent niedriger als im entsprechenden Vorjahresmonat. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, sanken die Umsätze nominal um 6,6 Prozent. Die Beschäftigtenzahl im Gastgewerbe war um 1,2 Prozent höher […]