Kinder erleben in unterschiedlichen Entwicklungsstufen Ängste, die Bezugspersonen und Fachkräfte sehr betroffen machen können. Trotz der wahrgenommenen Intensität kindlicher Ängste sind diese nicht immer als „abweichend“ einzuordnen, sondern entstehen durch entwicklungsspezifische, innerpsychische Auseinandersetzungen, die das Kind während seines Reifungsprozesses bestehen muss. Daher ist es wichtig, dass Eltern und Pädagogen/-innen Ängste von „Angststörungen“ unterscheiden und […]