Blomberg

10Jan 2019

Die Agentur für Arbeit Detmold veranstaltet zusammen mit dem Dietrich-Bonhoeffer-Kolleg (DBB) und heimischen Arbeitgebern in Lippe eine Ausbildungsplatzbörse, und zwar am Dienstag, 22. Januar, von 11 bis 15 Uhr, in der Mensa des DBB. Anfang des neuen Jahres beginnt der dynamischer Zwischenspurt in der Lehrstellenvermittlung für den Ausbildungsstart im August beziehungsweise September 2019.   Das […]

10Jan 2019

Gewöhnlich zum Jahreswechsel werden Pläne für das neue Jahr geschmiedet. Denn das will man fitter, beweglicher und gesünder erleben. Dazu werden reichlich gute Vorsätze gefasst. Die Turnabteilung im TV Blomberg hilft gerne möglichst viele davon umzusetzen.   Die Turnabteilung hat sich mit einem bunten Angebot ganz und gar der allgemeinen Fitness verschrieben. Wir wissen wie […]

10Jan 2019

Eine „Liebeserklärung an Lippe“ sehen Karikaturist Peter Menne und Autor Axel Scheffler in ihren Bildern und Geschichten aus dem Land des Hermanns. Ihr „Lippisches Panoptikum“ ist seit Ende November in der Landesbibliothek zu sehen und wird nun aufgrund des großen Interesses länger gezeigt: bis zum 21. Februar 2019.   Ausgesucht haben Menne und Scheffler Schilderungen […]

09Jan 2019
Polizeiauto

Bad Salzuflen-Retzen: Drei Verletzte und zirka 40.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am frühen Mittwochmorgen auf der Ostwestfalenstraße zugetragen hat. Eine 19-jährige Frau aus Blomberg befährt mit ihrem Audi die Ostwestfalenstraße in Richtung Bielefeld und beabsichtigt an der Kreuzung Sylbacher Straße in diese nach links abzubiegen.   Dabei übersieht sie offensichtlich […]

09Jan 2019

Die Nelkenwanderer in TV Blomberg verstehen sich als offene Wandergruppe für alle ambitionierten Wanderinnen und Wanderer. Die Gruppe ist regelmäßig jeden Sonntag auf Strecken um 12 Kilometer Länge überwiegend rund um Blomberg unterwegs. Einmal im Monat wird eine Weitwanderung von 20 bis 25 Wanderkilometern in den Region Weser-/Leinebergland, Teutoburger Wald und Eggegebirge organisiert. Zu den […]

09Jan 2019

Der Einladung zum Jahresrückblick der Wandergruppe im TV Großenmarpe-Erdbruch im Vereinslokal Marpetal waren alle Mitglieder gefolgt. Das statistische Jahresergebnis 2018 wurde mit einer Wegstrecke von 176 km, bei einer Teilnehmerzahl von 337, abgeschlossen. Dabei fanden auch neun Besichtigungen mit Führungen das besondere Interesse bei allen Teilnehmern der TVG-Wandergruppe.   Hierzu gehörten u.a.: eine Wanderung nach […]

09Jan 2019

Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass ab sofort im gesamten Bereich des Blomberger Wohngebietes Flachsmarkt – bestehend aus Flachsmarktstraße, Phoenix-Contact-Allee, Feldbrand, Feldbrandstraße, Dömsenstraße, Feldstraße, Blumenstraße und Am Spiekersberg – eine sogenannte „Zonenregelung“ gilt, die vorschreibt, dass in dieser gesamten Zone an den Wochentagen Montag bis Freitag jeweils in der Zeit zwischen 06:00 Uhr und 18:00 […]

09Jan 2019

Bereits vor Abschluss der Erschließungsmaßnahmen konnte für das Baugebiet „Am Sonnenhang“ in der Kernstadt von Blomberg eine Große Nachfrage verzeichnet werden. So konnten in der jüngsten Sitzung des Betriebsausschusses der Blomberger Immobilien- und Grundstücksverwaltung (BIG) bereits auf einen Schlag die ersten 30 von insgesamt 35 Bauplätzen für Einfamilienwohnhäuser an Bauwillige veräußert werden.   Bürgermeister Klaus […]

09Jan 2019

In der Endphase des Ersten Weltkrieges breitete sich eine Meuterei von Matrosen über Soldaten und Arbeiter aus. Der Kaiser dankte ab, Republiken wurden ausgerufen. Der letzte Fürst in Lippe, Leopold IV, verzichtete am 12. November 1918 auf seinen Thron. Es war Deutschlands Aufbruch in die Demokratie. Ein schwieriger Weg. In Berlin und anderen Großstädten kam […]

09Jan 2019

Die Anzeigepflicht gilt auch für beschäftigungspflichtige Arbeitgeber, die keine Unterlagen erhalten, diese können die elektronische Anzeige nutzen. Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt über mindestens 20 Arbeitsplätze verfügen (beschäftigungspflichtige Arbeitgeber), sind gesetzlich (SGB IX) verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen.   Arbeitgeber, die dieser Vorgabe nicht nachkommen, müssen eine […]