Blomberg

17Jul 2019

Frühes Aufstehen, Hitze am Backofen, Stress an der Ladentheke: Wer eine Ausbildung in der Bäckerei macht, darf nicht aus Zucker sein. Doch ein Großteil der rund 60 Bäcker-Azubis im Kreis Lippe kann sich jetzt über einen kräftigen Lohn-Nachschlag freuen. Rückwirkend ab September 2018 sind die Ausbildungsvergütungen in der Branche gestiegen. Damit können Azubis, die bislang […]

17Jul 2019

70 Auszubildende der Metall- und Elektroberufe haben ihren Berufsabschluss geschafft und starten nun ihre Karriere als junge Facharbeiter in den lippischen Unternehmen. Mit Stolz nahmen sie ihre Facharbeiterbriefe in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) von den Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse in Empfang. Zwölf Prüflinge haben mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen.   […]

17Jul 2019

Medikamente können Menschen das Leben retten, aber sie können auch großen Schaden anrichten, wenn sie falsch verabreicht werden. Mediziner setzen deshalb große Hoffnungen in die individualisierte Medikation. An der TH OWL untersuchen Wissenschaftler, wie man Medikamente auf Merkmale wie Alter und genetische Struktur zuschneiden und kostengünstig herstellen kann.   Kinder benötigen andere Medikamente als Erwachsene, […]

16Jul 2019

In der Nacht von Montag auf Dienstag stahlen bislang Unbekannte zwei PKW im Kreis Lippe. Die Diebe schlugen in Blomberg sowie in Leopoldshöhe zu. Ein Tatzusammenhang ist vorerst nicht erkennbar. In der Treptower Straße in Blomberg war ein BMW im Wert von zirka 25.000 Euro das Objekt der Begierde. Die Täter stahlen das graue Fahrzeug […]

16Jul 2019

Nachdem der letzte Deutsche Königinnentag vor drei Jahren in Blomberg stattfand, trafen sich zahlreiche Produktköniginnen, Symbolfiguren und Repräsentanten aus vielen Teilen Deutschlands am vergangenen Wochenende erneut. Dieses Mal war der Austragungsort der Großveranstaltung die nordhessische Stadt Witzenhausen, die u.a. als Anbaugebiet für Kirschen bekannt ist. Auch Blomberg war bei dem siebten großen Königinnentreffen vertreten. An […]

16Jul 2019

Der 51-jährige Axel Korf aus Dörentrup ist bereits seit dem 29. April 2019 der neue Wachleiter in der Blomberger Polizeiwache und folgte damit auf Vorgänger Harald Reineking, der diese Position für nur rund 2,5 Jahre inne hatte. Harald Reineking stellt sich bereits seiner neuen Herausforderung als Dienstgruppenleiter der Leitstelle in Detmold. Am gestrigen Montag, den […]

16Jul 2019

Der Wolf ist zurück in Deutschland. Seit dem Jahr 2000 ist die Population auf nunmehr 60 Rudel und 600 Tiere angewachsen. Tendenz steigend. Was einen großen Erfolg für den Artenschutz bedeutet, stellt die Halter von Weidetieren vor neue Herausforderungen. Vor allem die Weidetierhalter ohne eigenes Land sind betroffen: „Uns war es daher wichtig bei dieser […]

16Jul 2019

Ob im Auto oder der digitalen Fabrik: Wenn Sensoren Daten erfassen, müssen diese in Netzwerken übermittelt werden. Entweder über Funk oder über Leitungen. Der Weg per Leitung ist zuverlässiger – Schwachpunkte gibt es aber dort, wo zwei Kabel mit einer Steckverbindung zusammengeführt werden. Die Feinsystemtechniker der TH OWL forschen in einem neuen Projekt daran, Steckverbinder […]

16Jul 2019

Am kommenden Wochenende stehen die Kolonnen auf den Autobahnen noch häufiger still als an den Vorwochenenden. In der Mitte der Niederlande beginnen die Ferien, aus Nordrhein-Westfalen und dem Norden der Niederlande rollt die zweite Reisewelle. In Deutschland müssen nur noch die Schüler Bayerns und Baden-Württembergs die Schulbank drücken.   Auf den Rückreiserouten ist die Staugefahr […]

15Jul 2019

Am Sonntag, 21. Juli, findet in Blomberg die öffentliche Themenführung „Alheyd und der Hostienfrevel“ statt. Gemeinsam mit der Stadtführerin Christiane Klotz begeben sich die Teilnehmer auf eine Reise in die Vergangenheit der Nelkenstadt. Während des Rundgangs erzählt die bekannte Blomberger Bürgerin Alheyd ihre mitreißende Geschichte – von der großen Fehde, die die Stadt im 15. […]