Blomberg

18Apr 2019
Lippe Sevice

Wer zu Hause mit Öl heizt, sollte klären, ob der Heizöltank in einem Wasserschutzgebiet steht und ob die Anlage gemeldet ist. Durch aktuelle Gesetzesänderungen ergeben sich für Besitzer von sogenannten Heizölverbraucheranlagen, nämlich neue Pflichten zur Dokumentation, Nachrüstung oder Sachverständigenprüfung. Von schätzungsweise 30.000 Heizölanlagen im Kreis Lippe sind den Behörden insbesondere die Anlagen von Einfamilienhäusern oft […]

18Apr 2019

Verkaufsstellen, die überwiegend Blumen und Pflanzen, Zeitungen und Zeitschriften oder Back- und Konditorwaren zum Verkauf anbieten, dürfen an Sonn- und Feiertagen für die Dauer von fünf Stunden öffnen. Diese Regelung des Ladenöffnungsgesetzes gilt jedoch nicht am Ostermontag. Damit sind am bevorstehenden Ostermontag, den 22. April 2019, die Ladengeschäfte geschlossen. Dagegen ist es den Bäckereien und […]

18Apr 2019

Apotheken Notdienst an Karfreitag, den 19. April 2019: Center Apotheke Steinheim, Anton-Spilker-Str. 33, 32839 Steinheim, Tel.: 05233/952535.   LaVie-Apotheke, Ernst-Hilker-Str. 15, 32758 Detmold, Tel.: 05231/3031615.   Aesculap Apotheke, Mittelstr. 25, 32657 Lemgo, Tel.: 05261/3727.   Senne-Apotheke, Pivitsheider Str. 19, 32832 Augustdorf, Tel.: 05237/97070.   Südstadt-Apotheke, Dringenbergerstr. 47, 33014 Bad Driburg, Tel.: 05253/3989.

18Apr 2019

Neues Semester, neue Studiengänge: Vom 15. April bis zum 15. Juli 2019, sind die Bewerberportale für die 31 Studiengänge von Architektur über BWL bis zu Elektrotechnik und Umweltingenieurwesen an der Technischen Hochschule OWL wieder geöffnet. Wer sich bewerben möchte, kann das über das Online-Portal tun. Die meisten Abiturkandidaten in Nordrhein-Westfalen hatten am Freitag Ihren letzten […]

18Apr 2019

Multiresistente Erreger werden mehr und mehr zu einem Problem, besonders in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Sie tragen dazu bei, dass Antibiotika nicht mehr wirken. Ausgangspunkt ist der Einsatz von Antibiotika und hier, insbesondere auch die Verwendung in der Massentierhaltung. Laut einer Studie der europäischen Seuchenbehörde sterben jährlich in Europa über 33.000 Menschen durch Resistente Keime.   […]

17Apr 2019
Polizeiauto

Blomberg-Großenmarpe: Montagabend ereignete sich auf der Bergstraße in Großenmarpe ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein 16-jähriger Blomberger schwere Verletzungen zuzog. Gegen 18.00 Uhr befuhr der junge Mann mit seiner KTM (Kleinkraftrad) die Bergstraße aus Cappel kommend in Richtung Alte Poststraße. In einer Rechtskurve geriet er auf die Fahrspur des Gegenverkehrs.   Dort kollidierte er mit […]

17Apr 2019

Am heutigen Mittwoch, den 17. April 2019, um 12.00 Uhr wurde die neue E-Bike-Ladestation in der blomberger Innenstadt  (hinter dem Rathaus) durch Bürgermeister Klaus Geise gemeinsam mit Blomberg Marketing in Betrieb genommen. Dies ist nicht nur ein Angebot für die Blomberger, sondern auch für alle Gäste die von überall her kommen, um unsere schöne Nelkenstadt zu […]

17Apr 2019

Der Blomberger Jürgen Berghahn (SPD) vertritt seit 2010 lippischen Interessen im Düsseldorfer Landtag, seit 2012 ist er Mitglied im dortigen Umweltausschuss. Seither setzt sich Berghahn kontinuierlich für eine Verbesserung im Umwelt- und Naturschutz ein. Bei einem Besuch in der DRK Kindertagesstätte „Die Weltentdecker“ in Blomberg-Istrup, übergibt er den Kindern ein besonderes Geschenk.   Gefährdet werden […]

17Apr 2019

Im Nachholspiel gegen den TSV Rischenau waren die Spielanteile von Anfang an klar verteilt! Die erste Situation hatte Serdar Tuzakci nach 90 Sekunden, aus 17 Metern landete der Ball aber dann doch lediglich an der Latte. Die nächste Möglichkeit hatte Tuzakci nach vier Minuten, leider rettete ein Abwehrspieler für seinen schon geschlagenen Torhüter vor der […]

17Apr 2019
Ärztekammer

Die Ärztekammer im Landesteil Westfalen-Lippe unterstützt die Pläne auf Bundes- und Landesebene, die Pflicht zur Impfung gegen Masern für Kinder in Schulen und Kindergärten einzuführen. Nachdem der Brandenburger Landtag solch eine Impfpflicht beschlossen hat, haben sich auch die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen ebenso wie Bundesgesundheitsminister Spahn nun für eine Pflicht zur Impfung gegen Masern ausgesprochen.   […]